
Neurofeedbacktraining
Neurofeedback ist ein weltweit eingesetztes Verfahren zur Verbesserung von Gehirnaktivitäten. Mittels moderner Messmethoden wird die mentale Aktivität direkt am Kopf gemessen und dem Übenden zu Trainingszwecken zurückgemeldet.
Neurofeedback ist in der Behandlung von AD(H)S, Migräne, Schlafstörung und einer Vielzahl weiterer Krankheiten vom Vorschulalter bis ins hohe Alter erfolgreich möglich.
In modernen Behandlungskonzepten ist das Neurofeedbackverfahren kaum noch wegzudenken.
Es bietet oft eine Ergänzung zur medikamentösen Therapie und kann diese sogar ersetzen. Ziel des Neurofeedback ist es durch eine situationsgebundene Optimierung der Hirnströme die Wahrnehmung, das Denken, die Aufmerksamkeit, das Verhalten und das Wohlbefinden nachhaltig positiv zu beeinflussen. Neurofeedback ist relativ einfach anzuwenden, völlig schmerzfrei, nach derzeitigem Stand nebenwirkungsfrei und immer die bessere Wahl zu Medikamenten. Die Effekte von Neurofeedbacktraining halten nach regelmäßigem Training auch über mehrere Monate ohne Training an und werden, ähnlich wie Fahrradfahren oder Schwimmen, kaum wieder verlernt.

